Dufte Ideen
fürs Land !!!
Liebe Landfrauen !
Was für ein Jahr 2020 für uns alle?!
Wie lange haben wir uns nicht gesehen?
Für uns LandFrauen sind die persönlichen Begegnungen, Gespräche und
Aktivitäten mit Euch sehr wichtig, und sie fehlen uns wirklich sehr.
Unsere Veranstaltungen 2020, die wir für Euch geplant und teilweise schon organisiert hatten, mussten Coronabedingt leider ausfallen.
Ein gewohntes Veranstaltungsprogramm für 2021 steht noch nicht fest, wird aber auch nicht aus den Augen verloren. Wir müssen uns gedulden, nicht aufgeben und immer sagen: ALLES WIRD GUT !!!
Wir, der Vorstand der Voerder Landfrauen, wünschen Euch und Euren Familien ein gutes, hoffnungsvolles und gesundes neues Jahr .
Passt auf Euch und bleibt schön gesund!!!
Bärbel, Annemarie und Britta
Eröffnung der Tafel in Möllen
Als der Deutsche Landfrauen-Verband im Jahr 2019 den Aufruf startete „Landfrauen zeigen
Flagge“, war es für die LandFrauen Voerde schnell klar: „wir machen mit“ und wir wollen
etwas gegen die Altersarmut in Voerde tun. Eine Idee war geboren und wurde auf dem Wochenmarkt in Voerde der Bevölkerung vorgestellt.
Am 10. September 2020, war es soweit und die Zweigstelle „Tafel in Möllen“, der Dinslakener Tafel, konnte im Barbara-Haus an der Kath. Kirche in Möllen, Leitkamp 11, ihre Arbeit aufnehmen. Hier sind geeignete Räume, wie Küche und Lagermöglichkeiten vorhanden, die uns freundlicherweise von der kath. Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt werden und von uns genutzt werden können.
Der Ausgabetag ist immer der Donnerstags von 11 .00 -13.30 Uhr.
Wer sich für die Arbeit der Tafel interessiert und gerne helfen möchte, kann den Kontakt zu
Bärbel Klenner, 1. Vorsitzende der LandFrauen Voerde, unter Telefon 02855 / 18175
aufnehmen.
Da alle „Tafeln“ auf Spenden angewiesen sind, würden auch wir uns über haltbare Lebensmittelspenden, z.B. Nudeln, Konserven sowie Süßigkeiten freuen.
Die Spenden können donnerstags während der Öffnungszeiten der Tafel in Möllen
abgegeben werden.